CryptoBuyAlert-Logo
Anmeldung

WALL X und Liang Kaien sind Pioniere von Heal-to-Earn (H2E) in der Web3-Mentalgesundheitsrevolution Asiens

Raphaël BlochRaphaël Bloch
Mittwoch, 14. Mai 2025
WALL X & Liang Kaien

In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit haben der asiatische Web3-Inkubator WALL X und der digitale Künstler Liang Kaien Heal-to-Earn (H2E) ins Leben gerufen, ein einzigartiges Modell, das Benutzer für die Teilnahme an mentalen Gesundheitsübungen onchain belohnt. Durch die Gamifizierung von Wellness-Aktivitäten – wie geführte Meditation, Journaling und Peer-Support-Sitzungen – verdienen die Teilnehmer H2E-Token, die gegen Therapiegutscheine, NFTs oder für Governance-Rechte gestaked werden können.

Die Kernplattform nutzt Zero-Knowledge-Proofs, um abgeschlossene Wellness-Aufgaben zu verifizieren und gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer zu wahren. Seit dem Soft-Launch in Tokio im Mai haben über 10.000 Benutzer mindestens eine Aktivität abgeschlossen und mehr als 25.000 einzigartige „Wellness Badge“-NFTs geprägt, die von Liang Kaien illustriert wurden. Diese Abzeichen dienen sowohl als Nachweis der Teilnahme als auch als Zugangsschlüssel zu exklusiven Community-Events und Workshops.

Der CEO von WALL X hebt hervor, dass H2E einer wachsenden Nachfrage nach zugänglichen Ressourcen für psychische Gesundheit in Asien gerecht wird. Die Token-Belohnungen werden dynamisch basierend auf der Schwierigkeit der Aufgaben und der Konsistenz der Benutzer angepasst – was eine nachhaltige Teilnahme fördert. Erste Kennzahlen zeigen einen Anstieg der aktiven Benutzer um 40 % im Vergleich zum Vormonat und einen florierenden Sekundärmarkt für Wellness-Abzeichen.

Analysten bemerken, dass dieses Modell definieren könnte, wie Wert im Web3-Bereich geschaffen wird, indem der Fokus von reiner Spekulation auf positiven sozialen Einfluss verschoben wird. Zukünftige Integrationen mit regionalen Gesundheitsanbietern und von DAOs verwalteten Förderpools zielen darauf ab, H2E-Token in subventionierte Beratungen für benachteiligte Gemeinschaften zu lenken. Wenn es erfolgreich ist, könnte Heal-to-Earn einen neuen Standard für nutzungsorientierte Token-Ökonomien im Bereich der mentalen Wellness setzen.

Teilen: