CryptoBuyAlert-Logo
Anmeldung

Solana DeFi TVL übersteigt 9 Milliarden Dollar durch Liquiditätsboom

Jordan Lee

Jordan Lee

22. Mai 2025

TVL-Diagramm der Solana DeFi-Protokolle
Gesperrter Gesamtwert in Solana DeFi-Protokollen, Mai 2025.
„Ein bemerkenswerter Anstieg der Kapitalzuflüsse hat das DeFi-Ökosystem von Solana zu neuen Höhen geführt und seine wachsende Anziehungskraft inmitten einer breiteren Marktkonsolidierung unterstrichen.“

Übersicht

In der vergangenen Woche hat der dezentrale Finanzsektor von Solana einen beeindruckenden Anstieg erlebt, wobei der gesperrte Gesamtwert (TVL) von 7,9 Milliarden Dollar auf 9,2 Milliarden Dollar gestiegen ist – ein Anstieg von 16,5 %. Dieser Anstieg übertraf das TVL-Wachstum auf konkurrierenden Smart-Contract-Plattformen und zog frische Aufmerksamkeit von renditehungrigen Investoren an. Dune Analytics berichtet, dass der Großteil dieses Zuflusses in automatisierte Market Maker und Liquid Staking-Protokolle konzentriert ist, was die Erzählung von Solana als hochdurchsatzfähige, kostengünstige Alternative verstärkt.

Die Handelsvolumina auf Raydium und Orca stiegen gleichzeitig an, was zu einer schärferen Preisfindung und tieferen Orderbüchern beitrug. Laut dem On-Chain-Datenanbieter Helius stiegen die täglichen Swap-Volumina am 20. Mai auf über 1,8 Milliarden Dollar – ein Anstieg von 25 % im Vergleich zur Vorwoche. In der Zwischenzeit ist das Interesse an Liquid Staking für SOL-Token gestiegen, da Teilnehmer Renditen von über 8 % APR auf Plattformen wie Lido und Solflame anstreben.

Beobachter stellen fest, dass die Konsolidierung des breiteren Kryptowährungsmarktes die relative Anziehungskraft des Solana-Ökosystems verstärkt hat. Während die Ethereum-Gebühren zu Spitzenzeiten bei etwa 12 Dollar pro Transaktion liegen, ist Solanas durchschnittlicher Preis von 0,001 Dollar pro Swap zu einem überzeugenden Kostenvorteil sowohl für Einzelhandelsnutzer als auch für institutionelle Liquiditätsanbieter geworden.

Liquiditätsfaktoren

Ein Haupttreiber des TVL-Booms von Solana war die kürzliche Einführung von drei neuen Liquiditäts-Mining-Anreizen im Serum-Ökosystem. Protokolldesigner boten Dual-Token-Belohnungen an, die SOL- und SRM-Token kombinierten und insgesamt 120 Millionen Dollar an kombinierten Anreizen über einen Zeitraum von 90 Tagen ausmachten. Dieser mutige Schritt zog wohlhabende Market Maker und Hedgefonds an, die Rekordgeschwindigkeiten beim Staken und Farmen erreichten.

Ein weiterer Katalysator: die Einführung von Cross-Chain-Brücken wie Wormhole v3, die einfache Übertragungen zwischen Ethereum und Solana ermöglichen. Seit dem Update am 15. Mai sind über 450 Millionen Dollar an Vermögenswerten nach Solana migriert, was frisches Kapital für On-Chain-Kredit- und Kreditmärkte wie Solend und Jet Protocol freisetzt.

Ökosystem-Upgrades – insbesondere die Netzwerkoptimierung Turbine v2 von Solana – haben auch die Blockverbreitungszeiten um 12 % verbessert, was fehlgeschlagene Transaktionen reduziert und das Vertrauen der Nutzer stärkt. Protokollarchitekt Raj Gokal bemerkte: „Durch die Minimierung von Staus senken wir nicht nur die Gebühren, sondern stellen auch sicher, dass Hochfrequenzhändler und DeFi-Aggregatoren ohne Probleme arbeiten können.“

Protokoll-Highlights

Raydium & Orca

Der TVL von Raydium stieg um 22 % auf 1,4 Milliarden Dollar, angetrieben von einer aktualisierten Benutzeroberfläche und neuen Farm-Paaren für Wrapped BTC und ETH. Orca hingegen fügte 300 Millionen Dollar an frischer Liquidität hinzu, nachdem die Limit-Order-Funktionalität integriert wurde – was seine Anziehungskraft über einfache Swaps hinaus erweiterte.

Serum V3 Orderbuch

Das On-Chain-Orderbuch von Serum, das in seiner dritten Iteration neu gestartet wurde, verzeichnete 850 Millionen Dollar an offenen Positionen. Händler lobten die engeren Spreads und die Abwicklung in weniger als einer Sekunde, was darauf hindeutet, dass dezentrale Orderbuchmodelle in der Leistung mit zentralisierten Börsen konkurrieren können.

Liquid Staking Plattformen

Lido auf Solana und Solflame haben zusammen 1,2 Millionen SOL gesperrt, was einem Wert von 156 Millionen Dollar an Token entspricht. Die annualisierten Renditen lagen bei etwa 8,3 %, was sowohl langfristige Halter als auch Renditejäger anzieht, die traditionell Ethereum-basiertes Staking bevorzugten.

Marktauswirkungen

Dieser TVL-Meilenstein unterstreicht die Lebensfähigkeit von Solana als DeFi-Hub und wirft Fragen zur Dezentralisierung des Netzwerks auf. Während hohe Durchsatzraten Kapital anziehen, warnen Kritiker, dass die Konzentration von Validatoren das Netzwerk Zensurrisiken aussetzen könnte. Im Moment haben Solanas Leistungskennzahlen und EIP-1559-ähnliche Gebührenverbrennungserweiterungen viele Bedenken zerstreut, aber eine wachsame Governance wird entscheidend sein, während die Einsätze wachsen.

Aus der Perspektive der Investitionen hob das On-Chain-Analyseunternehmen Nansen hervor, dass 70 % der neuen SOL-Token von Adressen erworben wurden, die als „smart money“ gekennzeichnet sind, was auf den Einsatz ausgeklügelter Strategien und nicht auf einfache Einzelhandels-Spekulation hinweist. Dieser Trend deutet darauf hin, dass professionelle Handelsabteilungen Solana als einen Kernbestandteil von Multi-Chain-Portfolios betrachten und nicht als vorübergehendes Altcoin-Spiel.

Was kommt als Nächstes

In die Zukunft blickend verspricht das bevorstehende Wormhole v4-Upgrade von Solana – geplant für Juni 2025 – eine weitere Verbesserung des Cross-Chain-Durchsatzes und der Sicherheit. Darüber hinaus könnte die Gerüchte über die Einführung eines nativen SushiSwap-Forks auf Solana weitere 500 Millionen Dollar in TVL einbringen und die Ethereum-zentrierten Liquiditätsprotokolle herausfordern.

Mit der Intensivierung des DeFi-Wettbewerbs wird die Führung von Solana davon abhängen, Renditeanreize mit nachhaltiger Tokenökonomie und robuster Dezentralisierung in Einklang zu bringen. Wenn es seinen Entwicklermomentum und die Zuverlässigkeit des Netzwerks aufrechterhält, könnte das nächste TVL-Ziel von 12 Milliarden Dollar bis zum dritten Quartal 2025 erreichbar sein.