BananaConf Tallinn 2025: Die Zukunft des Internets an der Schnittstelle von Web3 und KI enthüllen


Im Mai wird die BananaConf in Tallinn als das führende Treffen an der Schnittstelle von Web3 und künstlicher Intelligenz stattfinden. Über drei Tage hinweg werden Branchenpioniere, Entwickler und Visionäre erkunden, wie dezentrale Protokolle KI-gesteuerte Smart Contracts, prädiktive Datenfeeds und On-Chain-Maschinenlernen nutzen können, um alles von Identität bis hin zu dezentraler Governance neu zu gestalten.
Die Keynote-Sitzungen werden führende KI-Forscher präsentieren, die Modelle vorstellen, die für Blockchain-Umgebungen optimiert sind – und demonstrieren, wie Zero-Knowledge-Proof-Systeme die Datensicherheit wahren können, während sie komplexe neuronale Netzwerke betreiben. Die Teilnehmer können Live-Demos von KI-Orakeln sehen, die Echtzeit-Marktsentiment in DeFi-Plattformen einspeisen, sowie Workshops zum Aufbau autonomer Agenten, die in der Lage sind, selbstständig Trades auszuführen und ihre Strategien basierend auf sich entwickelnden On-Chain-Metriken anzupassen.
Neben technischen Vertiefungen beleuchtet die BananaConf Tallinn 2025 kollaborative Initiativen in digitaler Identität und Reputation. Panels, die von Web3-Stiftungen geleitet werden, werden über dezentrale soziale Graphen diskutieren, die von KI-kuratierten Vertrauensbewertungen angetrieben werden und nächste Generation sozialer Plattformen ermöglichen, die Zensur widerstehen und gleichzeitig gesunde Gemeinschaftsdynamiken fördern. Erste Tests von „Sentiment-Reputations-NFTs“ werden vorgestellt, die KI nutzen, um echte Nutzerbeiträge zu verifizieren.
Die Konferenz markiert auch den Start des Banana Fellowship, eines Programms, das zehn Projekte in der Frühphase finanziert, die Web3 und KI für soziale Auswirkungen kombinieren. Ausgewählte Teams erhalten Stipendien und Mentoring, um Lösungen in den Bereichen psychische Gesundheit, Transparenz in der Lieferkette und dezentrale Wissenschaft zu entwickeln. Zu den Juroren gehören Blockchain-Gründer, CEOs von KI-Startups und Vertreter führender Forschungseinrichtungen.
Während die Grenzen zwischen intelligenter Automatisierung und dezentraler Infrastruktur verschwimmen, verspricht die BananaConf Tallinn 2025, den Fahrplan für die nächste Evolution des Internets zu skizzieren. Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der eager ist, KI in Smart Contracts zu integrieren, oder ein Investor, der nach den Protokollen sucht, die die Zukunft von Web3 definieren werden, diese Konferenz ist der Nexus, an dem Theorie auf praktische Anwendung trifft.